Francisco de Goya y Lucientes. „Schlechte Nacht“ (Schlechte Nacht). Blatt 36 aus der Radierungsserie Los Caprichos, Ausgabe 1970. Das Velin ist mit dem Wasserzeichen des Stempels der Calcografia Nacional versehen. Blattgröße: 15 x 22 cm. Papiergröße: 26,3 x 37,5 cm. Los caprichos (Die Capricen) ist eine Folge von 80 Aquatinta- und Radierungsdrucken, die der spanische Künstler Francisco Goya 1797–1798 schuf und 1799 als Album veröffentlichte (Erstausgabe). Die Drucke waren ein künstlerisches Experiment: ein Medium für Goyas Verurteilung der allgemeinen Torheiten und Dummheiten in der spanischen Gesellschaft, in der er lebte. Es sind 13 offizielle Ausgaben bekannt: die von 1799, fünf im 19. Jahrhundert und sieben im 20. Jahrhundert. Die letzte wurde 1970 von der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando durchgeführt.